

Apotheken
Um Pflegeheime oder ambulante Dienste mit i-meds BecherBlistern versorgen zu können, müssen Apotheken keine großen Investitionen tätigen.
Vorteile auf einen Blick
→ geringe Investitionskosten
→ langfristige Kundenbindung
→ Unabhängigkeit von Blisterzentren
Verblisterung einfach selbst gemacht!
Um Pflegeheime oder ambulante Dienste mit i-meds BecherBlistern versorgen zu können, müssen Apotheken keine großen Investitionen tätigen.
Auch pflegende Angehörige können sich an Apotheken wenden, die mit dem i-meds Becher-Blister-System arbeiten, und das Medikamentenmanagement für kleines Geld in kompetente Hände geben.
Ein handelsüblicher Drucker und ein eigens für die Verblisterung vorgesehener Raum reichen, i-meds liefert die Trays inklusive Blisterbecher sowie die bedruckbaren Siegelfolien und Deckblätter. So kann pharmazeutisches Personal die einzelnen BecherBlister eines Trays für jeweils eine Woche befüllen und dabei verhindern, dass unbeabsichtigte Wechselwirkungen und Kontradiktionen auftreten.
Außerdem übernimmt die Apotheke auch das Rezeptmanagement und ordert rechtzeitig Folgerezepte für jede betreute Person. So setzen Apotheken ihre Kompetenzen ideal ein und machen sich von Blisterzentren unabhängig.
Eine automatisierte Füllung der BecherBlister ist mit diversen Blister-Automaten möglich.
Sollten Sie im Kontext der Apothekenverblisterung Fragen zur Apothekenbetriebsordnung haben, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Regionalleiter.
Was unsere Kunden sagen
„Ein sicheres Medikamentenmanagement aus der Apotheke war für uns schon immer wichtig. Mit dem i-meds BecherBlister haben wir eine Möglichkeit gefunden, das selbst in der Apotheke zu bewerkstelligen. Tolle Unterstützung vom Außendienst.“
R. aus Hamburg
PTA
Wir waren auf der Suche nach einem Blistersystem, das eine hohe Flexibilität für unsere Kunden liefert. Der i-meds BecherBlister war da für uns der Preis-Leistungs-Sieger. Sauber, sicher und für das Pflegepersonal einfach zu handhaben.
H. aus München
Apothekerin