

Der i-meds Becherblister
Der Becherblister ist die perfekte Kombination aus Becher und Blister
Becher und Blister haben bei der Stellung und Gabe von Medikamenten bewährte Vorteile – aber es ist nicht alles optimal. Zwar sind Becher als offene Gefäße flexibel einsetzbar und ihr Inhalt kann einfach und schnell geändert werden. Aber genauso schnell kann es passieren, dass Becher umkippen, Tabletten vertauscht werden und die Hygiene auf der Strecke bleibt. Dagegen sind Hygiene, die Befüllung in der Apotheke und Transportsicherheit die markanten Vorzüge verschlossener Blister, doch kurzfristige Medikationsänderungen sind häufig nur (zeit-)aufwendig umsetzbar.
Stellen direkt in den Einnahmebecher – i-meds BecherBlister heben die Arzneimittelversorgung für betreute Menschen auf ein neues Niveau.
Mit dem BecherBlister kombinieren wir die Vorteile von Becher und Blister miteinander – und lassen die Nachteile außen vor. So sind unsere BecherBlister zuverlässig in der versorgenden Apotheke befüllt, bestens für den Transport, die Aufbewahrung und die Vergabe von Medikamenten geeignet, individuell bedruckt, einfach zu ändern und 100%ig hygienisch bei der Vergabe.
Einmal Becherblister, immer Becherblister
Schon 2018 war ein Ergebnis der Umfrage „Arzneimittelversorgung in stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen“ (Hoch- schule Kempten, Prof. Dr. Thomas Schmid):
Kein Pflegeheim, das bereits mit dem BecherBlister arbeitet, würde zu einem anderen System wechseln. Das zeigt, wie gut die tatsächliche Anwendung des Becher-Blister-Systems in der Praxis funktioniert.
Die einzelnen BecherBlister sind in einem sogenannten Tray fixiert und können sich nicht selbstständig aus diesem lösen. Nach ihrer Befüllung werden die BecherBlister sicher und hygienisch mit einer individuell bedruckten Siegelfolie verschlossen, die jeden einzelnen Becher-Blister mit folgenden Informationen versieht:
- Name der betreuten Person
- Datum + Wochentag
- 4 oder 5 Einnahmezeitpunkte
(mit klarer Farbkennzeichnung) - Inhalt
Komplettiert wird der Tray mit einem Deckblatt, das neben einem Foto und Angaben zur betreuten Person auch Abbildungen der einzelnen Tabletten und sonstige Hinweise für die Medikamenteneinnahme enthält. So stellt die versorgende Apotheke in höchstem Maße sicher, dass betreute Menschen mit den richtigen Medikamenten zur richtigen Zeit versorgt sind.
Nachhaltig denken und handeln – für unsere Umwelt
Für i-meds ist dieses Bekenntnis zur Nachhaltigkeit alles andere als eine moderne Floskel! Schon seit Jahren verwenden wir in unseren Materialien ein Drittel recyceltes PET (rPet), um wichtige Rohstoffe einzusparen und den CO₂-Ausstoß zu verringern. So kann aus zwei recycelten PET-Getränkeflaschen ein Tray mitsamt der BecherBlister für eine Woche hergestellt werden.
Und es kommt noch besser: Durch eine geänderte Rechtslage in Europa können wir in Zukunft sogar bis zu 100 % rPET verwenden und somit noch mehr Ressourcen sparen und die Umwelt schonen!
Der i-meds BecherBlister im Video
In den folgenden Videos bekommen Sie einen guten Eindruck von der Funktionsweise und den Vorteilen des BecherBlisters von i-meds. Von der Befüllung über die Öffnung des BecherBlisters. Sowie von der Entnahme der Medikamente und weshalb die Verwendung der BecherBlister von i-meds die Sicherheit deutlich verbessert.